Benutzerhandbuch
Tauchen Sie das Stäbchen in das Schwimmbadwasser und vergleichen Sie die Farben mit der Rückseite des Glases. So können Sie die Farben vergleichen, um den entsprechenden Wert anzuzeigen.
Bitte beachten Sie: Der Stick ist nach 30 Sekunden nicht mehr verwendbar. Wir empfehlen, das Schwimmbadwasser nicht in der Sonne zu testen und den Stick auch nicht tiefer als 20 cm einzutauchen. Die Sonne hat einen großen Einfluss auf die Wasserqualität und so kann die erste Wasserschicht ein verzerrtes Bild ergeben.
Welche Werte können Sie mit dem AquaCheck 4 in 1 messen?
pH-Wert
Der neutrale pH-Wert liegt bei 7,2. Der pH-Wert wird durch das Sonnenlicht beeinflusst, daher sollte die Messung nie am Nachmittag erfolgen. Wir empfehlen, die Messung morgens oder abends durchzuführen, um den genauen pH-Wert zu ermitteln. Der pH-Wert ist über pH plus oder pH minus einstellbar.
Wert des freien Chlors
Das freie Chlor in Ihrem Schwimmbecken ist das aktive Arbeitschlor. Dieser Wert sollte ungefähr zwischen 1 und 3 ppm liegen. Ein wöchentlicher Chlorschock zur Abtötung aller Bakterien ist ein Muss. So können Sie eine Kombination aus Chlortabletten und Chlorgranulat herstellen.
Alkalität
Der Alkaligehalt ist die Grundlage für gesundes Schwimmbadwasser. Dieser Wert sollte mindestens bei 80 liegen. Ist er niedriger als 80, können Sie ein alkalierhöhendes Produkt hinzufügen. Regen lässt diesen Wert sinken, Stadtwasser lässt ihn steigen.
Stabilisator
Der Stabilisatorwert spiegelt die chemische Verschmutzung wider. Wenn der Stabilisatorwert 100 übersteigt, empfehlen wir, das Becken zu entleeren, es mit den entsprechenden Produkten zu reinigen und neu zu befüllen.